Einführung in Design & Technik
Nach Abschluss einer gründlichen Pre-Engineering-Studie treten wir in die entscheidende Design- und Engineering-Phase ein. Hier verwenden wir alle Erkenntnisse aus dem vorherigen Schritt, um detaillierte Simulationen und 3D-Modelle von Geräten zu erstellen. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Lösung für Ihren Standort zu finden, wobei jedes Design auf die spezifischen Anforderungen und betrieblichen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist.
3D-Simulation für einwandfreie Integration
Um sicherzustellen, dass jedes System einwandfrei integriert ist und mit höchster Effizienz arbeitet, setzen das hauseigene Ingenieurteam und die F&E-Abteilung modernste Technologien ein:
Lufttechnische Modellierung
Verschiedene Layout-Szenarien werden simuliert, um das Systemdesign zu verfeinern und die Funktionalität und Effizienz zu optimieren. Mit diesem patentierten und selbst entwickelten Tool sind wir in der Lage, Systeme zu validieren und zukünftige Ergebnisse zu garantieren.
Computergestützte Fluiddynamik (CFD) Modellierung
Bietet prädiktive Einblicke in den Luftstrom und die Erfassung von Schadstoffen. CFD-Modellierung und -Analyse können auch bei der Optimierung von Mikroklima und Haubendesign helfen.
3D-Modellierung
Mit Hilfe von 3D-CAD-Software werden Zeichnungen erstellt und zur Visualisierung und Umsetzung von Entwürfen verwendet, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Mit der Entwicklung von über 2000 Systemen seit 1998 verfügen wir über eine umfangreiche Erfolgsbilanz und Erfahrung, auf die wir aufbauen können.
Punktwolken-Scans
Garantieren Sie eine präzise Integration, indem Sie unsere technischen Systeme auf Ihr bestehendes Standortlayout abstimmen. Punktwolken-Scans verkürzen die Zeit, die wir für die Integration von Systemen in einen bestehenden Standort benötigen, erheblich. Außerdem ermöglicht es die erstmalige richtige Implementierung.
Warum sollten Sie sich für ein maßgeschneidertes Absaugsystem entscheiden?
- Kundenspezifische Technik: Die Lösungen werden so entwickelt, dass sie den einzigartigen Herausforderungen und Anforderungen jedes Kunden gerecht werden. Indem wir die Abläufe an Ihrem Standort genau verstehen, können wir Kondensation und Verschmutzung verhindern und eine ausgewogene und stabile Absaugung sicherstellen.
- Vielseitigkeit im Design: Wir sind in der Lage, bestehende Systeme zu überholen oder völlig neue Installationen von Grund auf zu erstellen.
- Vermeiden Sie Unter- oder Überextraktion: Standardgeräte können die richtige Wahl sein, wenn Ihnen eine staubige Arbeitsumgebung nichts ausmacht oder wenn eine Überextraktion Ihres Produkts und die Verschwendung von Ressourcen und Energie für Sie nicht wichtig sind. Mit JOA minimieren Sie den Produktverlust und die Energiekosten.
Lesen Sie mehr darüber, wie ein Pre-Engineering-Studium zu besseren Systemen führt:
Die Auswahl des richtigen Partners ist entscheidend
Das Erreichen von höchster betrieblicher Effizienz und Produktivität beginnt mit der Wahl des richtigen Partners. Wir bei JOA verstehen Ihren Bedarf an den besten maßgeschneiderten Lösungen. Wir verlassen uns nicht auf Vermutungen. Unser Ansatz umfasst umfassende Datenanalysen, Berechnungen, vorausschauende Computational Fluid Dynamics (CFD)-Modellierung und lufttechnische Modellierung (GCM), um Ihre Anforderungen genau zu erfüllen.
Sind Sie bereit, den Unterschied zu sehen, den ein datengesteuerter Ansatz machen kann? Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Präzision und unseren datengesteuerten Ansatz. Kontaktieren Sie uns heute oder Buchen Sie ein Meeting um herauszufinden, wie wir Ihre Abläufe mit Präzision und Weitsicht verändern können.
FAQ
-
Q. What is Air Technical Modeling?
A. Simulation software that predicts airflow and dust capture to optimize a system specifically for your needs. Read more about Air Technical Modeling here.
-
Q. Why do I need Pre-engineering?
A. To really understand your challenge we first conduct a Pre-engineering study to truly understand your situation and production process. By diving deep, we prevent making mistakes and ensure first-time-right designs and implementation.
-
Q. Why do I need a Tailor-made solution, will a standard product not be enough?
A. Every manufacturing site and process is different, with each having its own emission characteristics. In some cases a standard solutions will suffice. When facing larger, more complex processes, we believe a tailored extraction system will always outperform standard equipment over time.
-
Q. What are Point Cloud scans?
A. Point cloud scans are visual presentations of a factory’s’ insides. We use this to safe time and prevent clashes during system implementation.
-
Q. Does JOA also build its own filters?
A. JOA advice, designs and builds industrial emission solutions. Part of these solutions are dust filters. For particular cases we designed our own filters. In other cases we carefully select and integrate filters from preferred partners.
-
Q. Does JOA work with existing equipment?
A. JOA can integrate into and design on top of existing systems. A Pre-Engineering Study will explain what is the best way forward and when replacing existing systems is more beneficial to updating the installed base.