Systeme

Reinraum- und Mikroklima-Lösungen

Ein Mikroklima ist eine kontrollierte Zone innerhalb einer Produktionsumgebung, die dazu dient, bestimmte Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität für sensible Prozesse aufrechtzuerhalten.

Niedrigere Investitionskosten

Erreichbarer ISO von 6/7

Weniger Produktdefekte

Sicherere Arbeitsumgebung

Persönliches Angebot anfordern

Erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen einen Kostenvoranschlag

ISO 7 cleanroom with people in bunny suits inspecting ventilation system by JOA Air Solutions
System Definition

Was ist ein MicroClimateTM

Ein Mikroklima bezieht sich auf einen kleinen, abgegrenzten Bereich innerhalb einer größeren Produktionsumgebung, der seine eigenen kontrollierten atmosphärischen Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität aufrechterhält. Diese speziellen Zonen sollen empfindliche Produkte und Prozesse vor Verunreinigungen und Umweltschwankungen schützen und so eine gleichbleibende Qualität und die Einhaltung von Industriestandards gewährleisten.

Optimierung

Warum Industrie-Reinräume und Mikro Klimata

Anstatt die gesamte Produktionslinie in einem teuren Reinraum zu errichten, sind Mikroklimas eine lokale Lösung für die Bereitstellung von Reinraumluftqualität an den gewünschten Standorten. Die Wahl des Standorts kann die hergestellten Produkte, die Produktionsanlagen und vor allem die Mitarbeiter schützen.

Unabhängig von der Art der kontrollierten Umgebung und der Branche, in der Sie arbeiten, ist die Aufrechterhaltung eines sicheren und produktiven Reinraums für Ihren täglichen Betrieb und Ihren Ruf absolut unerlässlich.

Staubabsaugung Industrielle Umgebung - JOA Air Solutions
Vorteile

Technische Vorteile von Mikroklimata

Mikroklimas sind kleine, getrennte Bereiche innerhalb einer größeren, umgebenden Produktionsstätte, die ihre eigenen atmosphärischen Bedingungen haben. Der Bereich kann ein paar Quadratmeter oder einen ganzen Raum oder eine Halle umfassen. Vorteile von gut gestalteten Mikroklimata an Industriestandorten sind:

  • Eine Reduzierung der Kapitalkosten im Vergleich zu klassischen Reinräumen
  • In Kombination mit der notwendigen Rauch- und Staubabsaugung (Quelleneliminierung) reduziert das Mikroklima die Konzentration von Rauch, bevor sich Ultrafeinstaub und kondensierende Aerosole bilden. Nach der Validierung des Mikroklimas wird eine direkte Korrelation zwischen der ISO-Klasse (Luftqualität) des Mikroklimas und der Anzahl der Oberflächenfehler des Produkts bestätigt.
  • Die proaktive Modellierung bestimmt die erforderliche Microclimate-Lüftungsrate in Kombination mit der optimalen Betriebstemperatur (gleichmäßig verteilt). Das Ergebnis ist eine lokal ausgeglichene Luftverteilung mit einem deutlich geringeren Luftverbrauch als in normalen Reinräumen. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und einer besseren Wirtschaftlichkeit.
Fakten zum System

10 Interessante Fakten über Industrielle Mikro Klimata

  • Sichtbare Partikel in der Raumluft machen nur etwa 10% der Partikel aus, die sich in der Raumluft befinden.
  • Unter günstigen Bedingungen kann es möglich sein, Partikel so klein wie 10 Mikrometer zu sehen.
  • Die Mehrheit der schädlichen Partikel hat eine Größe von 3 Mikrometern oder weniger.
  • Partikel von 1 Mikron oder weniger haften durch molekulare Adhäsion an Oberflächen. Schrubben ist im Allgemeinen die einzige Möglichkeit, sie zu entfernen.
  • Größere Partikel neigen dazu, aufgrund ihres Gewichts aus der Atmosphäre auszuscheiden.
  • Kleinere, „einatembare“ Partikel bleiben praktisch in der Luft schweben, bis sie eingeatmet werden.
  • Ungefähr 98-99% aller Partikel nach Anzahl liegen im Größenbereich von 5 Mikrometern oder weniger. Diese Partikel neigen dazu, in der Schwebe zu bleiben oder sich nur sehr langsam abzusetzen.
  • Um eine kontrollierte Produktqualität und eine geringere Ausschussrate zu gewährleisten, sind Mikroklimas eine wirtschaftliche Lösung. Das MC kombiniert eine direkte Rauch-/Staubabsaugung (Quelleneliminierung) mit einer sekundären Rauch-/Staubverdrängung, wobei die abgesaugte Luft durch absolut gefilterte und konditionierte Luft ersetzt wird, die für einen lokalen Luftausgleich sorgt.
  • Das Mikroklima besteht aus Innenbeleuchtung und Rollenvorhängen, um den Bereich von der Produktion abzutrennen und optimalen Zugang und Ergonomie zu bieten.
  • Mikroklimata können auf verschiedenen Teilen der Produktionslinie angewendet werden, mit unterschiedlichen ISO-Klassen, die von ISO 8 bis ISO 6 reichen, sowie fortschrittlicher Klimatisierung (z. B. Luft mit niedriger Luftfeuchtigkeit), um den verschiedenen Funktionen der Produktionslinie gerecht zu werden.
Fakten zum System

Zusätzliche Vorteile effektiver industrieller Mikroklimata

Bei der Gestaltung neuer oder der Aktualisierung bestehender Mikroklimata lassen sich zusätzliche Vorteile erzielen:

  • Verbesserung der Linienstabilität (Zuführung / Vakuum)
  • Verminderung von Schäden an Prozessausrüstungen (z. B. Walzen)
  • Minimierung von Oberflächendefekten
  • Erhöhung der Produktqualität
  • Realisierte Materialverbesserung
  • Reduzierte Betriebskosten
  • Verringerung der Anzahl von Linienstopps (Ausfallzeiten)
  • Indoorclimate-Lösungen sind in der Lage, den thermischen Komfort viel effektiver zu optimieren als Heizkörper. Sie erreichen ein besseres vertikales Temperaturgleichgewicht im Innenraum dank ihres Designs, das sich an den Präferenzen des menschlichen Körpers orientiert.
  • Gesundheit und Zufriedenheit der Bediener
  • Ausreichende Kühlkapazität: Temperaturunterschied von 5 bis 10 °C
  • Fähigkeit zur Schaffung lokaler optimierter Bedingungen rund um Wärmequellen (Energierückgewinnung)
  • Integriert in die bestehende Heizungs-, Klimatechnik und Lüftungsinstallation
Häufig gestellte Fragen

MicroClimateTM FAQ

In den ISO-Normen ist ein Reinraum eine kontrollierte Umgebung, die darauf ausgelegt ist, ein niedriges Niveau an luftgetragenen Partikeln, Mikroorganismen und Verunreinigungen aufrechtzuerhalten, und die nach der Norm ISO 14644-1 klassifiziert ist. Reinräume sind in Kategorien von ISO-Klasse 1 (extrem sauber) bis ISO-Klasse 9 (am wenigsten sauber) eingeteilt, basierend auf der Konzentration und Größe von Partikeln pro Kubikmeter Luft, die das erforderliche Maß an Sauberkeit für sensible Fertigungsprozesse gewährleisten.

Reinräume sind kontrollierte Umgebungen mit spezifischen Luftqualitäts-, Temperatur- und Feuchtigkeitsstandards, in denen HEPA-Filter, positiver Luftdruck und strenge Protokolle zur Minimierung der Kontamination eingesetzt werden, um die Konformität für kritische Branchen zu gewährleisten.

ISO 7 ist sauberer und kontrollierter als ISO 8 und erlaubt weniger Partikel pro Kubikmeter und strengere Luftqualitätsstandards. Sie eignet sich besser für empfindliche Prozesse, die eine höhere Präzision erfordern, während ISO 8 in der Regel für weniger kritische Vorgänge ausreichend ist. Die Wahl hängt vom Grad der Kontaminationskontrolle ab, die für die jeweilige Anwendung erforderlich ist.

Die ISO 7-Norm für Reinräume, definiert durch ISO 14644-1, begrenzt die Partikelkonzentration in der Luft auf ein Maximum von 352.000 Partikeln pro Kubikmeter für Partikel ≥0,5 µm und 2.930 Partikel pro Kubikmeter für Partikel ≥5 µm. Diese Reinräume erfordern in der Regel 30-60 Luftwechsel pro Stunde unter Verwendung von HEPA-Filtern, um die Reinheit zu erhalten. Positiver Luftdruck, strenge Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und die Verwendung von Reinraumkleidung tragen dazu bei, eine Kontamination zu verhindern. ISO 7-Reinräume sind in Branchen wie Elektronik, Pharmazeutik und Medizintechnik weit verbreitet, in denen eine präzise Umgebungskontrolle unerlässlich ist.

Kontaktiere uns

Nennen Sie uns Ihre Herausforderung

Planen Sie ein kurzes 30-minütiges Treffen mit einem unserer Ingenieure, die Erfahrung mit Herstellern auf der ganzen Welt haben, und beginnen Sie mit der Verbesserung Ihrer industriellen Prozesse.

Teilen Sie Details über Ihre Herausforderungen

Wir werden Ihre Herausforderung prüfen und ein Treffen planen

Diskutieren Sie, was an Ihrem Standort passiert

Entdecken Sie die besten Lösungen für Ihre Website

Relevante Artikel