Für Ihre Fabrik ist es wichtig, die Luftemissionsgrenzwerte für Staub, Dämpfe und Gerüche einzuhalten. Emissionskontrollsysteme sind notwendig, um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Eine Kombination dieser Emissionsarten erfordert ein ausgewogenes, integriertes Design, das unnötige zukünftige Wartung verhindert.
Da sich Fabrikprozesse und -ausrüstungen oft schnell ändern, sind JOA-Filtereinheiten als leicht erweiterbare Module konzipiert. Die Auswahl des richtigen Filterprinzips, des Abluftsystems für Dämpfe und des Filtermediums ist entscheidend für eine langfristig nachhaltige Lösung.
In den über 2000 implementierten Systemen hat JOA Abwasserströme reduziert, die Verschmutzung verringert, die Luftqualität verbessert und die Energieeffizienz für verschiedene FMCG-, Pharma- und Chemiehersteller weltweit gesteigert. Basierend auf unserer Erfahrung bevorzugen wir „trockene“ Filtrationstechniken gegenüber Nassabscheidern. Nassabscheider kommen nur dann zum Einsatz, wenn der Abwasserstrom direkt in den Produktionsprozess zurückgeführt wird.
Trockenemissionen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bieten eine hervorragende Möglichkeit zur effektiven Energierückgewinnung, um Dampf und Heißwasser zu erzeugen. Weitere Lösungen sind vollständig integrierte Abluftsysteme, Emissionskontrolle und Luftbehandlungssysteme. Lesen Sie mehr über Energieeinsparung und -rückgewinnung.
Einhaltung der Luftemissionsgrenzwerte und gleichzeitige Verbesserung der Energieeffizienz
Die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten für Luftschadstoffe in Form von Gasen und Partikeln ist für Ihre Fabrik unerlässlich. Ein gutes Beispiel für bereitgestellte Lösungen sind Ammoniumsulfatdüngemittelanlagen. Durch die Nutzung von JOA-Inline-Venturi-Scrubber-Ablauf als Prozess-Make-up-Wasser liefert das Nassabscheidesystem in diesem Fall sowohl Umwelt- als auch wirtschaftliche Vorteile.
JOA hilft Fabriken, Emissionsgrenzwerte (wie die Richtlinie 2010/75/EU) einzuhalten, die Verschmutzung zu reduzieren und die Energieeffizienz durch direkte Energierückgewinnung zu verbessern. Die Abluft von (Sprüh-)Trocknern und Blitztürmen kann zur direkten Dampf- oder Heißwassergewinnung genutzt werden. Dadurch ist eine Energierückgewinnungseffizienz von bis zu 70% erreichbar.
Durch die Nutzung von JOA-Inline-Venturi-Scrubber-Ablauf als Prozess-Make-up-Wasser liefern die Nassabscheidesysteme sowohl Umwelt- als auch wirtschaftliche Vorteile. – Martin Tukker, Betriebsleiter
Alternative saubere Luftfiltrationstechnologien zur Auswahl
Unsere in Delft ansässigen Labors konzentrieren sich darauf, maßgeschneiderte industrielle Filtrationslösungen in standardisierten (wirtschaftlichen) Filtergehäusen anzubieten. Zum Beispiel, alternative Filtertechnologien wie Acoustic Agglomeration und photokatalytische Oxidation dazu bei, die Emissionsgrenzwerte einzuhalten und bessere Lösungen für die FMCG-, Pharma- und Chemieindustrie zu bieten, indem sie effektive Staub- und Rauchabsaug- und Emissionskontrollsysteme ermöglichen.
Filter für Dämpfe, Gerüche und Aerosole:
- Akustische Agglomeration
- Inline-Venturi-Abscheider für Dampfeliminierung und Energieeffizienz
- Koaleszenzbandfilter
- Photokatalytische Oxidation (lesen Sie auch unseren Blog zum Thema ‚Beseitigung von Geruchsbelästigung‘)
- JOA Diamond Aktivkohlefilter
Staubabscheidungs– und UFP-Filter:
- Modulare Staubfilter: JDF, JRF und Inline-Venturi
- Behandlung von ultrafeinen Partikeln durch akustische Agglomeration (Lesen Sie auch unseren Blog über ‚Effektive Entfernung von UFP’s‘.
- Produktwiedergewinnung (ACiP) Filter und Deflektor / De-Gritter-Hauben
- Mikroklimazonen (lokale Reinräume) zum Schutz von Hochleistungsprodukten
Wir sind zuversichtlich, dass unsere Auswahl an standardisierten oder maßgeschneiderten Filtern Ihren Anforderungen entsprechen kann. Unsere Ingenieure und Berater stehen bereit, um sich an der Gestaltung Ihres maßgeschneiderten Luftreinigungssystems zu beteiligen und so eine bessere Luftqualität auf Ihrem Gelände zu erzielen.
Filtertechnologie
Modulare Filtertechnologie
Die Phasenübergänge von Wasser sind ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit durch Energierückgewinnung. JOA bietet Lösungen zur Energiemanagement, indem fortschrittliche Reinigungstechnologie mit nachhaltiger Energierückgewinnung kombiniert wird.
Lesen Sie mehr über unsere innovativen datenbasierten Lösungen, indem Sie unten klicken.Whitepaper herunterladenErweitern Sie