Laut der National Fire Protection Association (NFPA) Ein Raum, in dem mindestens 5 Prozent der Oberfläche mit mehr als 0,79 mm (1/32nd of an inch) organischem Staub bedeckt sind, stellt eine Explosionsgefahr dar. Selbst bei einer dünnen Staubschicht in einem geschlossenen Raum kann es also zu einer Explosion kommen, wenn der Staub in der Luft schwebt und durch potenzielle Quellen wie Funken, offene Flammen und elektrostatische Entladungen entzündet wird.
Die Gefahren von brennbarem Staub verstehen
Brennbarer Staub kann Fabrikarbeiter in tödliche Gefahr bringen. In der Fabrik kann sich Staub ansammeln, der explosiv werden kann. Zwischen 1980 und 2017 wurden allein in den USA 386 Vorfälle mit brennbarem Staub gemeldet. Im Durchschnitt ereignen sich 30 Explosionen pro Jahr. Dies führte zu 64 Todesfällen im Jahr 2021.
Was ist brennbarer Staub?
Brennbarer Staub ist ein fester Stoff, der aus verschiedenen Partikeln besteht, die sich in hoher Konzentration in der Luft entzünden. Explosionen von brennbarem Staub treten auf, wenn fünf Elemente vorhanden sind. Wenn Sie Staub in ausreichender Konzentration und Menge, eine Zündquelle und Sauerstoff in einem geschlossenen Raum haben, kommt es zu einer Explosion. Wenn eines der oben genannten fünf Elemente nicht vorhanden ist, kann keine Explosion stattfinden. Sobald jedoch die primäre Explosion eintritt, kann eine sekundäre Explosion die Fabrik noch zerstörerischer treffen, weil andere schlafende Stäube aktiviert wurden, in die Luft gelangen und sich entzünden.
Staub entsteht, wenn Materialien transportiert, verarbeitet, poliert, geschliffen und geformt werden. Wenn trockene Materialien zerkleinert, gemischt oder gesiebt werden, entsteht Staub. In der Lebensmittelindustrie gibt es viele Arten von brennbarem Staub, einige Beispiele sind:
- Zucker
- Stärkemehl
- Mehl
- Eiweißpulver
- Milchpulver
- Kakao
- Kaffee
- Bestimmte Kräuter
Auch in anderen Branchen kann brennbarer Staub ein Problem sein. Wie in den Bereichen chemische Produktion, Tabak, Kunststoffe, Konsumgüter, Metallverarbeitung, Recyclinganlagen, Holzverarbeitung und Kohlekraftwerke.
Schadensbegrenzung
Industrielle Staubexplosionen sind in allen Industriezweigen ein ernstes Problem und stellen ein Risiko für Eigentum, Ausrüstung und Sicherheit dar. Um diese Risiken einzudämmen, müssen die Hersteller die zugrunde liegenden Ursachen verstehen.
Wie können Arbeitnehmer geschützt werden?
Wir können verhindern, dass sich brennbarer Staub ansammelt. Die Occupational Safety and Health Administration(OSHA) und dieNFPAempfehlen einige Methoden, um Arbeitsumgebungen vor der Gefahr einer Staubexplosion zu schützen.Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, die Ansammlung von Staub zu verhindern.
1. Staubkontrolle
Erstens: Um die Staubansammlung zu minimieren, sollten Sie glatte Decken und schräge Oberflächen anstelle von rauen Oberflächen verwenden. Wenn möglich, decken Sie Rohre und Kabel ab oder versenken Sie sie in den Wänden. Zweitens: Überprüfen und beseitigen Sie regelmäßig Staubrückstände, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Drittens: Minimieren Sie das Entweichen von Staub aus Geräten und Belüftungssystemen.
2. Ordnungsgemäße Staubabsaugung
Verwenden Sie ein geeignetes Staubabsaug- und Auffangsystem. Installieren Sie den Einlass so nah wie möglich am staubproduzierenden Prozess und stellen Sie die Staubabscheider nach Möglichkeit im Freien auf. Verwenden Sie nur spezielle Staubsauger, die für die Staubabsaugung zugelassen sind, anstatt Besen oder Druckluftschläuche zur Reinigung von Oberflächen zu verwenden, die Staubwolken erzeugen können.
3. Wartung der Maschine
Die Wartung ist wichtig, um Explosionen in Fabriken zu verhindern. Gemäß ISO 19353:2019, einer Norm für die Sicherheit von Maschinen und den Schutz vor Bränden. Die Bediener sollten regelmäßig alle notwendigen Teile inspizieren, reinigen und reparieren, um Staubansammlungen zu vermeiden, die zu einer Explosionsgefahr werden könnten.
4. Regelmäßige Reinigung
Sauberhalten ist ein wichtiger Teil der Prävention. Wenn kein Staub in der Nähe ist, gibt es auch keine Möglichkeit für eine Staubexplosion. Wenn sich auf den Fabrikböden immer noch Staub ansammelt, der nicht von Staubabsaugsystemen aufgefangen wird. Sie sollten gefährlichen brennbaren Staub durch regelmäßige und gründliche Reinigung entfernen. Andernfalls können diese Staubhaufen Brände und Explosionen verursachen, wenn es in der Nähe eine Zündquelle gibt.
5. Bedienerschulung
Die Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhütung und Bekämpfung von Bränden und Explosionen, insbesondere im Zusammenhang mit brennbarem Staub. Die Schulung der Bediener ist von entscheidender Bedeutung, da sie oft die ersten sind, die Gefahren erkennen. Auch wenn die OSHA Schulungen für bestimmte Mitarbeiter vorschreibt, sollten alle Arbeiter in sicheren Praktiken für ihre Aufgaben geschult werden, ebenso wie in umfassenderer Staubkontrolle und im Umgang mit Entzündungsquellen. Schulungen sollten vor Beginn der Arbeit, in regelmäßigen Abständen zur Auffrischung, bei Versetzungen und bei Änderungen von Gefahren oder Prozessen stattfinden. Arbeitgeber, die mit gefährlichen Chemikalien, einschließlich brennbaren Stäuben, umgehen, müssen den Standard für Gefahrenkommunikation(29 CFR 1910.1200) einhalten, der Kennzeichnung, Sicherheitsdatenblätter und Mitarbeiterschulungen vorsieht.
6. Explosionsschutz
Entfernen Sie offene Flammen, Funken, Reibung, Wärmequellen und alle anderen Zündquellen. Stellen Sie sicher, dass alle mechanischen und elektrischen Geräte ordnungsgemäß gewartet werden. Halten Sie statische Elektrizität unter Kontrolle. Stellen Sie sicher, dass Geräte und Maschinen ordnungsgemäß geerdet und verbunden sind, um den Aufbau von statischer Elektrizität zu verhindern, die Staubpartikel entzünden kann. Vergewissern Sie sich, dass die Fabrik über Isolationsbarrieren verfügt und dass die Arbeiter die entsprechend konstruierten Schneckenförderer benutzen.