Die Welt wird immer unbeständiger, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger (VUCA) und die Preise für Ressourcen steigen. Außerdem werden die Hersteller immer mehr in die Pflicht genommen, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern können – die Verbraucher suchen zunehmend nach den am effizientesten hergestellten Produkten. All diese Faktoren bedeuten, dass die volle Kontrolle über Ihre Prozesse immer wichtiger wird.
Eine erfolgreiche Produktion kommt nicht ohne Herausforderungen aus. Dazu gehört auch, wie man industrielle Prozesse verbessern kann. Die Prozessverbesserung ist ein ständiger Kampf, der nie aufhört, sich zu entfalten. Sie ist heute vielleicht wichtiger als je zuvor, vor allem in größeren, komplexeren Branchen wie der Chemie-, Kunststoff-, Inhaltsstoff- und Lebensmittelproduktion. Es ist ein Mittel, mit dem Unternehmen den modernen Qualitätsanforderungen gerecht werden, sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und den Sturm der unvorhersehbaren wirtschaftlichen Entwicklung überstehen können.
Warum die Verbesserung industrieller Prozesse jeden Tag wichtiger wird
Was meinen wir, wenn wir den Begriff „Prozessverbesserung“ verwenden? Für die Zwecke dieser Diskussion wird der Begriff als Definition für die Analyse und Verbesserung von Abläufen im Hinblick auf optimale Effizienz und Produktion verwendet. Kurz gesagt: „Mit einem minimalen Einsatz von Ressourcen die höchste Rendite erzielen“. Diese Ressourcen können Grundstoffe, Energie, Arbeit, Vermögenswerte (wie Maschinen), Kapital oder sogar Zeit sein.
Die Prozessverbesserung ist ein wirksames Mittel zur Steigerung der Qualität, der betrieblichen Effizienz und letztlich der Rentabilität. Es gibt viele Vorteile, darunter weniger Fehler, eine schnellere Produktion und weniger Ausfallzeiten.
Wie Sie Prozessverbesserungen für Ihren Industriestandort einleiten
Aber wo soll man anfangen? Die Prozesse selbst können, je nach Vorgang, vielfältig sein. Die Ansätze zur Verbesserung sind nicht weniger vielfältig. Bei einer kurzen Internetrecherche werden Sie eine lange Liste von Mitteln finden, die versprechen, das Arbeitsleben einfacher und die Gewinne höher zu machen – Lean, 5s, Kaizen, Six Sigma. Sie alle bieten zahlreiche Vorteile, aber gleichzeitig auch eine potenziell verwirrende Vielfalt an Lösungen, die den Einsatz von Spezialisten erforderlich machen.
Die Vorteile, die Sie von einer verbesserten Staub- und Rauchabsaugung erwarten können
Ein Bereich, in dem Prozessverbesserungen schnell Vorteile bringen können, einschließlich einer beträchtlichen Investitionsrendite, ist die Staub- und Dampfabsaugung. Die Auswirkungen wirksamer Lösungen zur Emissionskontrolle werden oft unterschätzt.
Es gibt verschiedene Gründe, über die Optimierung der industriellen Luftabsaugung nachzudenken:
- Bereitstellung eines gesunden Arbeitsplatzes
- Bedienersicherheit und ATEX-Konformität
- Soziale Verantwortung der Unternehmen
- Einhaltung der Emissionsvorschriften
- Verbesserte Wirtschaftsleistung
- Energiereduzierung und -rückgewinnung
Ein Hindernis ist jedoch der weit verbreitete Mangel an Bewusstsein. Oft mangelt es in der technischen Abteilung des Standorts an Wissen und die Bedeutung wird im Vergleich zu anderen Verbesserungsmöglichkeiten als gering eingeschätzt. Es ist bedauerlich, dass auf diese Weise viele Vorteile übersehen werden.
Zum Beispiel kann eine übermäßige Extraktion zu sauberen Arbeitsplätzen führen. Aber die Extraktion wertvoller Produkte aus dem Prozess in den Filter kann über die Jahre hinweg zu massiven, unsichtbaren Kosten führen. Dies spricht für maßgeschneiderte und ausgewogene Absaugsysteme. Wenn Sie wissen, wie Sie die Situation angehen, können Sie mit ein wenig Hilfe schnell beträchtliche Gewinne erzielen.
Wie die pneumatische Förderung zu einer besseren industriellen Prozessleistung führt
Die Optimierung der pneumatischen Förderung von Schüttgütern wie Pulvern und Granulaten mit Hilfe von Druckluft oder Gas ist der Schlüssel zur Prozessleistung. Wenn es richtig gemacht wird, ist weniger Abbau und Energie erforderlich, um die Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden. Indem wir die Eigenschaften Ihrer Produktpartikel genau verstehen und eine Modellierungssoftware verwenden, können wir Ihr pneumatisches Fördersystem optimieren:
- Energieeffizienz
- Weniger Produktausfall
- Ertragsverbesserung
- Weniger Produkt aus Ihrem Prozess extrahieren
- Vermeidung von Kreuzkontaminationen
- Einfache Wartung und Bedienerfreundlichkeit
- Geringer Produktverschleiß
Pneumatische Fördersysteme können in Druck- und Vakuummodi oder eine Kombination aus beiden unterschieden werden.
Ein bewährter Prozess, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist: Kontinuierliche Verbesserung in der Fertigung
JOA hat ein Verfahren entwickelt, das sich in der Praxis bewährt hat und das Ihnen helfen kann, Ihren Prozess vollständig zu verstehen, um Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten zu können.
Neben der Durchführung von Messungen, Vorstudien und Standortbesichtigungen, der Entwicklung, Installation und Nachbetreuung unserer eigenen patentierten Geräte integrieren wir auch bewährte Geräte verschiedener OEMs. Daher bestehen unsere Lösungen aus mehreren Geräten, die ein ganzheitliches System bilden, das perfekt auf seine Funktion abgestimmt ist, um die beste Lösung für die Anforderungen Ihres Standorts zu schaffen.
Pre-engineering Studie – Finden Sie die besten Extraktionslösungen
Da jeder Geschäftsfall anders ist, ist eine gründliche Analyse erforderlich. Der Ansatz von JOA besteht darin, mit Ihrem Team aus Prozessverantwortlichen, Produktionsspezialisten und Betreibern zusammenzuarbeiten, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Dazu gehören oft auch Messungen und Befragungen der Bediener während einer Site Survey. Dadurch sind wir in der Lage, ein umfassendes Verständnis zu entwickeln, das wir benötigen, um die beste Lösung für Ihren Standort zu finden.
Manche Hersteller wissen nicht, was sie zuerst verbessern sollen. Es kann schwierig sein, Entscheidungen zu treffen, wenn Sie nicht alle Möglichkeiten kennen. Deshalb können Sie auch einen Masterplan . Hier identifizieren und priorisieren wir alle Upgrades in einem klaren Bericht mit einer Entscheidungsmatrix. Dies hilft bei der Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Compliance, Kosten, Vorlaufzeit und allgemeiner Priorität.
Da die Gaspreise steigen, erhalten wir immer mehr Anfragen für Lösungen zur Energiereduzierung und Energierückgewinnung. Um einen klaren Überblick über die Möglichkeiten zu erhalten, haben wir einen Quick Energy Scan entwickelt. Ähnlich wie bei einer Pre-Engineering-Studie untersuchen wir den Standort und sehen, wo wir Möglichkeiten sehen, Abfallenergiequellen mit potenziellen Verbrauchern zu verbinden. Dies kann auch für minderwertige Abwärmequellen geschehen. Siehe auch unseren Blog über Industrielle Abwärmenutzung .
Air Technical Modeling – Hören Sie auf zu raten, treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage harter Daten
Wir kombinieren 3D-Engineering mit integriertem Air Technical Modeling, um eine effiziente Projektabwicklung sowohl für Greenfield-Projekte als auch für Upgrades in laufenden Anlagen zu gewährleisten. Durch die genaue Identifizierung von Engpässen und die Vorhersage künftiger Leistungen können wir unangenehme Überraschungen verhindern und kostspielige Lernprozesse vermeiden.
Die lufttechnische Modellierung ist das Herzstück jeder von JOA angebotenen Lösung. Damit unterscheiden wir uns von suboptimalen Standardlösungen für die Extraktion. Um mit Sicherheit zu wissen, wie und wo man sich verbessern kann, wird oft eine Kombination aus Force Balancing, um die Partikel wirklich zu verstehen, und Computational Fluid Dynamics (CFD) verwendet.
Entwurf und Konstruktion von Systemen
Mit Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, ist die langfristige Zuverlässigkeit Ihres Systems gewährleistet. Wenn Sie ein Gleichgewicht in Ihren Luftströmen finden, werden der Energieverbrauch und unvorhergesehene Ausfallzeiten oft enorm reduziert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Beratung und den Service, den Sie benötigen, um eine vorbeugende Wartung vorzunehmen und alle nachfolgenden Prozess- und Upgrade-Änderungen auf Wunsch durchzuführen.
Mit der Entwicklung von über 2000 Systemen weltweit und der Offenheit für jedes neue Projekt können Sie die Leistung Ihrer Website weiter optimieren. Bei jedem Entwurf kombinieren wir harte Daten mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung.
Realisierung & Implementierung – Installation von Prozesstechnologie
Sobald Sie unseren Vorschlag genehmigt haben, können wir das System implementieren. Alle unsere Projekte werden von engagierten Projektmanagern mit multidisziplinärem Hintergrund durchgeführt. Ihre Erfahrung garantiert Ihnen eine fachmännische Implementierung Ihres Systems – pünktlich und mit einem effektiven Umgang mit unvorhergesehenen Rückschlägen.
Service & Ersatzteile
Unser Engagement für Sie endet nicht mit dem Abschluss des Projekts. Wir bleiben in Kontakt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Unser Serviceangebot umfasst die Bereitstellung von Ersatzteilen und eine maßgeschneiderte vorbeugende Wartung, um die langfristige Zuverlässigkeit Ihres Systems und Ihrer Prozessleistung zu gewährleisten.
Ein Portfolio von Lösungen zur Unterstützung der Verbesserung Ihrer Prozesse
JOA hat eine breite Palette von Lösungen entwickelt, die darauf abzielen, die Prozessverbesserung durch Staub-, Dampf- und Abgasabsaugung zu unterstützen.
- Pre-Engineering-Studie – ein erster Schritt zu fundierten Entscheidungen auf der Grundlage von Messungen und lufttechnischer Modellierung.
- Lösungen für die Staubabsaugung und die Absaugung von Dämpfen und Rauch – maßgeschneiderte Absaugung auf der Grundlage einer bewährten Erfolgsbilanz für gesundes und sicheres Arbeiten.
- Lösungen zur Energierückgewinnung – Reduzierung negativer Umweltauswirkungen und Optimierung der Prozesseffizienz durch industrielle Abwärmerückgewinnung.
- Zentrale Staubsaugersysteme – Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines industriellen CVC-Systems
- Ultrafeine Partikelentfernung – für optimale Betriebszeiten, eine gesunde Arbeitsumgebung und Effizienz im Betrieb.
- Akustische Reinigung an Ort und Stelle – Einsatz von Akustik zur Aufrechterhaltung des Flusses in Rohren, Filtern und Silos, um Prozesse in Gang zu halten.
- Automatische Stabilisierung des Luftstroms – für eine ausgewogene Absaugung bei Bedarf, um Energieverschwendung zu vermeiden.
- Masterplan – maßgeschneiderte Beratung für die Planung zukünftiger Upgrades und die Maximierung des ROI.
- Auswuchtdrosseln – verhindern Verschmutzung, verlängern die Reinigungsintervalle und sorgen für ein optimales Strömungsprofil.
- Industrielle Fördersteuerungseinheit – bietet Ihnen die Kontrolle über Ihre Prozesse für eine Ertragsverbesserung von bis zu 2%.
- Industriewäscher – Emissionskontrolle, damit Sie sauber bleiben und die Vorschriften einhalten.
- Air Flow Measurement Unit – Messen Sie Durchflüsse und Volumina genau, um die Explosionssicherheit und die Betriebszeit zu erhöhen und Rohrverschmutzungen zu vermeiden.