Was ist eine Flussrate und warum sollten Sie sie messen?
Die Durchflussrate ist das Volumen der Flüssigkeit (Produkt, Luft und/oder Gas), das pro Zeiteinheit durchfließt. Sie wird auch als Volumenstrom, volumetrischer Durchfluss oder Volumengeschwindigkeit bezeichnet. Wenn eine Pipeline verschmutzt ist, wird die Durchflussrate geringer als gewöhnlich. Deshalb ist die Messung der Durchflussmenge eine hervorragende Möglichkeit, Verschmutzungen frühzeitig zu erkennen und das Risiko einer Explosion zu verringern.
Verschmutzte Rohre können erhebliche Probleme verursachen
Unvorhergesehene Ausfallzeiten kommen nie zu einem günstigen Zeitpunkt. Die Ausfallzeiten durch unerwartete Wartungsarbeiten können zu unerwünschten Verzögerungen und erheblichen Gewinneinbußen führen. Aber auch eine geplante Wartung ist nicht ideal. In jeder Minute, in der Ihr Prozess nicht läuft, geht Geld verloren. Deshalb möchten Sie die Wartung auf ein Minimum reduzieren. Die Messung der Durchflussmenge kann Ihnen dabei helfen, indem sie Daten sammelt und das Erreichen der unteren Grenze vorhersagt.
JOA kann Ihnen dabei helfen, Ihre Prozesse, ihre Grenzen und die möglichen Verbesserungen wirklich zu verstehen, indem wir eine Standortuntersuchung durchführen, einschließlich Messungen.
Gefahr einer Explosion
Verschmutzte Rohre können eine große Gefahr darstellen:
- Eine Verstopfung stellt ein Risiko an der Entnahmestelle dar.
- Staub in seiner reinsten Form als statische Schicht, in oder auf einem Rohr, stellt eine Brandgefahr dar.
- Staub im richtigen Verhältnis zur Luft verursacht eine Explosionsgefahr.
Daher muss der transportierte Staub genau überwacht werden.
Kreuzkontamination
Sie können verschiedene (Chargen von) Materialien durch dasselbe Rohr transportieren. Eine Rohrverstopfung kann dazu führen, dass das vorherige Material stecken bleibt, was zu einer unerwünschten Kreuzkontamination führen kann. Indem Sie verhindern, dass Rohre verstopfen, verringern Sie auch das Risiko einer Kreuzkontamination. Niemand mag den Geschmack von Knoblauch in seinem Vanille-Milchshake.
Was ist ein Luftstrommessgerät?
Einfach ausgedrückt, messen Luftstrommessgeräte oder ‚Flow Meter‘ Luft- oder Gasströme und -volumen vor und nach einem Eingriff. Durchflussmessgeräte haben viele Namen, wie z.B. Durchflussmesser, Durchflussmessgeräte, Durchflussanzeige, Durchflusssensor oder Durchflussmesser. Dies hängt von der Branche, dem Produkt und dem Verfahren ab. Bei JOA nennen wir sie ‚Luftstrommessgeräte‘.
Viele Methoden zur Durchflussmessung versagen
Viele Methoden zur Durchflussmessung, wie z.B. hydraulische Turbinen und Pitot-Rohre, versagen. Diese Methoden sind weit verbreitet, haben aber auch ihre Tücken:
Nachteile der Verwendung von Pitot-Röhren
Diese Methode ist sehr genau, aber die Pitot-Rohre fangen eine Menge Staub ein. Daher benötigen sie viel Pflege. Die Messungen werden ungenauer, wenn sie aufgrund von Verstopfungen länger dauern. Auch Pitot-Rohre benötigen eine Mindestfluggeschwindigkeit, um genau zu messen. Dies könnte bedeuten, dass ein Pitotrohr für Ihr aktuelles System nicht funktioniert.

Nachteile der Verwendung von Turbinenanemometern
Turbinenanemometer ermöglichen genaue Messungen, da die Durchflussmenge linear anhand der Umlaufgeschwindigkeit berechnet werden kann. Statische Belastungen sind möglich. Aber diese Geräte können Funken erzeugen, die zu Explosionen führen können. Sie sind auch empfindlich gegenüber Staub (aber nicht so empfindlich wie Pitot-Rohre, da der Staub abfällt).
Nachteile der Verwendung von Aneroidmanometern / mechanischen Manometern
Diese funktionieren, indem ein Gewicht an einen Stock gehängt wird und die Größe der Oberfläche und die berechnete Durchbiegung des Stocks genutzt werden. Mehr Ablenkung bedeutet mehr Durchfluss. Dies ist eine sehr einfache und robuste Methode, die aber auch ihre Schattenseiten hat. Bevor Sie diese Methode anwenden, muss der Messbereich sehr klar sein. Er ist nicht präzise genug, um einen Unterschied bei einer hohen Durchflussrate zu messen, und wenn er außerhalb des Messbereichs liegt, kann er nicht verwendet werden.

Nachteile der Verwendung eines Hitzdraht-Anemometers
Diese Methode funktioniert im Allgemeinen recht gut, aber sie fügt Ihrem System viel Wärme zu und kann Funken verursachen. Daher kann es nicht mit Staub und anderen brennbaren oder explosiven Substanzen verwendet werden.

Industrielle thermische Massendurchflussmesser (Einstecktyp)
Ähnlich wie die Hitzdrahttechnologie werden thermische Massedurchflussmesser in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie können jedoch empfindlich auf Staub/Schmutz reagieren, der sich schließlich auf dem Sensorelement ablagern kann (Fouling). Dies kann im Laufe der Zeit zu einer Signalabweichung führen. Für Hilfsprozesse rund um Filteranlagen, zum Beispiel für die Messung des Druckluftdurchflusses, bietet VPInstruments in Delft eine Reihe von thermischen Massendurchflussmessern an. Diese Instrumente helfen bei der Überwachung des Gesamtluftverbrauchs von Schlauchfilteranlagen und bieten einen proaktiven Ansatz zur Vermeidung teurer Leckagen oder Ausfälle im Regenerationsprozess.
Eine neue und verbesserte Methode zur Messung des Luftstroms in industriellen Prozessen
JOA hat eine neue und verbesserte Methode zur Messung des Luftstroms entwickelt, ohne die Nachteile der zuvor genannten Lösungen. So funktioniert es:
Während des Herstellungsprozesses wird Staub freigesetzt oder befördert. Unser Gerät wird in der Mitte der Rohrleitung am Abzug angebracht und misst die geförderte Luft. Wenn zu wenig Pulver oder Staub befördert wird, wissen Sie, dass etwas nicht stimmt. Das ist ein Zeichen für Verschmutzung und Verstopfung. Wenn Sie eine oder mehrere Einheiten in Ihre Produktionslinie einbauen, können Sie Verschmutzungen frühzeitig erkennen und Probleme lösen, bevor sie zu einer echten Bedrohung für die Produktivität oder Sicherheit werden.
Unsere Luftstrommessgeräte haben viele Vorteile im Vergleich zu anderen Lösungen:
Automatische Verhinderung von Verschmutzung und Verstopfung
Normale Pitot-, Messrohr-, Hitzedraht- oder Blendenmessungen verschmutzen oft relativ schnell, was zu unzuverlässigen Messungen führt.
Unsere Geräte sind für die Differenzdruckmessung über eine patentierte Drossel ausgelegt. Dadurch wird die Verschmutzung erheblich reduziert, da sich die Luft im Messrohr nicht bewegt. Im Laufe der Jahre haben wir auch eine einzigartig geformte Blende entwickelt, die im Vergleich zu einer Standardblende viel weniger verschmutzt wird.
Geringe Mengen Staub können immer noch in das Messrohr eindringen, aber die Rohre sind mit automatischen Druckluftspülungen ausgestattet, die regelmäßig aktiviert werden, um eine Verschmutzung zu vermeiden. Dadurch wird die Genauigkeit der Messungen gewährleistet. Durch die automatische Spülung ist auch weniger Wartung erforderlich.
Begrenzter Druckverlust
Wir messen den Differenzdruck über eine Drossel (Blende). Normalerweise verursacht diese Einschränkung einen erheblichen Druckverlust. Wir haben eine einzigartig geformte Verengung entwickelt, die weniger Turbulenzen verursacht und daher kleiner sein kann. Dadurch wird der Druckverlust auf 1 bis 2,5% reduziert. Das bedeutet, dass Ihr Ventilator weniger hart arbeiten muss, was wiederum den Energiebedarf reduziert und seine Lebensdauer verlängert.

Sehr genaue Messungen der Durchflussmenge
Diese Lösung ist sehr genau und kann einen sehr großen Bereich des Durchflusses messen. Dies hilft Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen, so dass Sie weniger große Eingriffe vornehmen müssen.
Reduzieren Sie Abfall und sparen Sie Geld
Bei der Verarbeitung von Feststoffen entsteht Staub. Das muss extrahiert werden. Aber wenn Sie zu sanft extrahieren, fangen Sie nicht genug ein (Unterextraktion). Und wenn Sie zu stark extrahieren, erzeugen Sie unnötigen Abfall (Überextraktion). Indem Sie die abgesaugte Luft messen, können Sie Staubpartikel in ausgewogener Weise auffangen. Dies hat unseren Kunden geholfen, Tausende von Dollar zu sparen.
Reduzieren Sie (unvorhergesehene) Ausfallzeiten
Unvorhergesehene Ausfallzeiten kommen nie zu einem günstigen Zeitpunkt. Unsere Lösung hilft Ihnen, dieses Risiko auf verschiedene Weise zu vermeiden:
- Mit unserem Gerät brauchen wir nur den statischen Druck zu messen und müssen nichts Mechanisches in die Rohrleitung einbauen. Aufgrund dieser Einfachheit gibt es weniger, was kaputt gehen kann.
- Sie brauchen Ihre Prozesse nicht zu unterbrechen, um unsere Messeinheiten zu ersetzen oder zu überprüfen. Sie haben Schnellverbindungen auf beiden Seiten, so dass Sie sie leicht abnehmen und wieder anbringen können.
- Unsere Lösung befindet sich nicht in der Pipeline, sondern an deren Ende. Daher wird es nicht zu Verstopfungen oder Ausfallzeiten aufgrund von Störungen kommen.
ATEX-zonenkonform
Unsere Lösungen sind ATEX-zonenkonform. Alle ATEX-Zonen müssen über einen Funkenschutz verfügen. Die Gefahr liegt in der Spannung. Wenn die Spannung die dielektrische Durchschlagsfestigkeit der Luft und des Staubs im Inneren des Rohrs überschreitet, entzündet sich ein Funke. Wir verwenden Niederspannungsmessungen, um das Risiko bei all unseren Geräten zu minimieren, egal ob sie in einer ATEX-Zone liegen oder nicht. In Kombination mit u.a. Barrieren können wir den höchsten ATEX-Schutz in allen ATEX-Zonen garantieren.
Optimieren Sie Ihre Prozesse durch Echtzeit-Einblicke
Nutzen Sie unsere intelligenten Lösungen, um Einblicke in Ihren Produktionsprozess zu gewinnen, zu messen, wo Probleme häufig auftreten, und dort zu handeln, wo es am wichtigsten ist.
Intelligente Konnektivität nutzen
Intelligente Konnektivitätsfunktionen ermöglichen es Ihnen, Schritte in Ihren Prozessen zu automatisieren, die auf den Messungen der Durchflussrate basieren. Die Möglichkeiten sind endlos und wir beraten Sie gerne.
Vorteile der Verwendung von Lösungen zur Überwachung der Durchflussrate von JOA Air Solutions
- Wissen Sie genau, was in Ihrem Produktionsprozess in Echtzeit passiert
- Verhindern Sie unzuverlässige Messungen
- Reduzieren Sie die Wartungskosten, indem Sie die Bereiche, die Aufmerksamkeit benötigen, effektiv pflegen.
- Transportieren Sie Materialien mit weniger Energie, da sie nicht so schnell verstopfen, und senken Sie die Kosten.
- Verringern Sie das Risiko von Explosionen, indem Sie Probleme frühzeitig erkennen und beheben
- Beweisen Sie, dass Sie die Kontrolle über Ihre Prozesse haben und helfen Sie, Ihren Versicherungsbeitrag zu senken.
Auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Geräte zur Messung der Durchflussmenge
Unsere Durchflussmessgeräte können an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst und individuell gestaltet werden. Wir haben zwei standardisierte Einheiten, die Sie zusammenbauen können. Die Messgeräte können für Prozesse verwendet werden, die sowohl Luft als auch Gas verwenden.