Beherrschung der industriellen Luftqualität mit lokaler Abluftanlage (LEV)

Teilen Sie uns Ihre Herausforderung mit und finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können.

In der hektischen Welt der industriellen Fertigung geht es bei der Luftqualität nicht nur um Komfort, sondern auch um die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Lokale Abluftanlagen (LEV) stehen an der Spitze des Schutzes industrieller Umgebungen vor schädlichen Luftverunreinigungen. In diesem Blog erfahren Sie mehr über das Wesen von LEV, seine Bedeutung, seine Funktionsweise und warum JOA Air Solutions Ihr bevorzugter Partner für die Bewältigung der Herausforderungen der Luftqualität in der weltweiten Fertigungsindustrie ist.

Was ist lokale Entlüftung?

Die Definition einer lokalen Absaugung (LEV) ist ein spezielles System, das die in der Luft befindlichen Schadstoffe an ihrer Quelle entfernt, bevor sie sich in der Arbeitsumgebung ausbreiten können. Zu diesen Schadstoffen gehören:

  • Staub
  • Nebel
  • Dämpfe
  • Dämpfe
  • Gase

All diese Verunreinigungen können für die Gesundheit und Sicherheit gefährlich sein, wenn sie von den Bedienern eingeatmet werden. LEV ist für die Erstellung von Gesundheits- und Sicherheitsprogrammen am Arbeitsplatz unerlässlich, da es versucht, die Mitarbeiter vor gefährlichen Emissionen zu schützen. LEV-Systeme werden in verschiedenen Industrien wie der Lebensmittelproduktion, der Chemie, der Konsumgüterindustrie, der Pharmaindustrie, der Kunststoffindustrie und vielen anderen eingesetzt.

Lokale Abgasentlüftungssysteme verstehen

Lokale Abluftsysteme (LEV) sind hochentwickelte technische Kontrollen, die die Exposition gegenüber gefährlichen Substanzen am Arbeitsplatz verringern sollen. Durch die Erfassung von Emissionen an der Quelle spielen LEV-Systeme eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer sicheren und gesunden Umgebung für Arbeitnehmer. Die Effektivität eines LEV-Systems hängt von seinem Design und der nahtlosen Integration seiner Komponenten ab, von denen jede einen bestimmten Zweck im Gesamtprozess der Schadstoffkontrolle erfüllt.

So funktioniert die lokale Abgasentlüftung

LEV-Systeme funktionieren durch die Erzeugung eines Luftstroms an der Emissionsquelle. Dieser Luftstrom fängt Verunreinigungen ein und transportiert sie durch Kanäle zu Filtereinheiten, die sie effektiv aus der Arbeitsplatzatmosphäre entfernen. Die Effizienz eines LEV-Systems hängt von der Auslegung seiner Komponenten und der richtigen Identifizierung der Schadstoffquellen ab. Im Allgemeinen besteht ein LEV-System aus 4 Hauptschwerpunkten:

  1. Design der Absaughaube
  2. Kanalsystem ohne Verstopfung
  3. Filtrationseinheit (oder Filtereinheit)
  4. Auswahl der Ventilatoren

Design der Absaughaube

Die erste kritische Komponente eines LEV-Systems ist die Haube. Dabei handelt es sich nicht um eine einfache Abdeckung, sondern um einen strategisch konzipierten Auffangmechanismus, der den Ort der Schadstoffentstehung umschließt oder in dessen Nähe platziert wird. Das Design der Haube ist entscheidend. Sie muss so positioniert und geformt sein, dass sie die Schadstoffe effizient auffängt, ohne den Arbeitsprozess zu behindern. Je nach Anwendung werden verschiedene Arten von Abzugshauben verwendet, wie z.B. Dachhauben, Umfassungshauben und Absaugarme. Das Hauptziel besteht darin, die Schadstoffe wirksam einzuschließen und zu verhindern, dass sie sich in der Luft am Arbeitsplatz verteilen.

Kanalsystem ohne Verstopfung

Sobald die Verunreinigungen aufgefangen sind, müssen sie zu einem sicheren Entsorgungs- oder Filtrationsort transportiert werden. Hier kommt die Kanalisation ins Spiel. Kanäle sind die Leitungen, durch die die kontaminierte Luft aus dem Arbeitsbereich abtransportiert wird. Die Konstruktion des Kanalsystems ist für die Aufrechterhaltung eines effektiven Luftstroms von entscheidender Bedeutung; sie muss den Widerstand minimieren und die Ansammlung von Partikeln verhindern, die das System verstopfen könnten. Das Kanalsystem muss für das Volumen und die Art der Verunreinigungen angemessen dimensioniert und konfiguriert sein, um einen effizienten Transport ohne Leckagen zu gewährleisten. Um unsere Entwürfe zu validieren, verwenden wir die von uns entwickelte Air Technical Modeling Software. Dies gewährleistet vorhersehbare Ergebnisse.

WEBINAR

Prognostizieren Sie die Systemleistung mit Air Technical Modeling. Bauen Sie zuverlässige Absaugsysteme für Staub und Dämpfe. Sehen Sie sich das Webinar an!

Filtrationseinheit

Die nächste Komponente in der Abfolge ist der Luftfilter oder die Filtrationseinheit. Dieses Element des LEV-Systems hat die Aufgabe, die Verunreinigungen aus dem Luftstrom zu entfernen, bevor dieser entweder wieder in den Arbeitsplatz zurückgeführt oder in die Umwelt ausgestoßen wird. Die Wahl der Luftreinigungstechnologie hängt von der Art der Verunreinigungen ab. Filter können Partikel abfangen, während für Gase und Dämpfe Adsorber, Absorber oder Elektrofilter verwendet werden können. Die Effizienz der Luftfilteranlage ist entscheidend für die Reduzierung der Konzentration gefährlicher Stoffe auf ein akzeptables Niveau, wie es in den einschlägigen Gesundheits- und Sicherheitsnormen festgelegt ist.

Auswahl der Ventilatoren

Schließlich ist der Ventilator die treibende Kraft hinter dem LEV-System. Er erzeugt den Sog, der erforderlich ist, um die verunreinigte Luft in die Haube, durch das Kanalsystem und über den Luftreiniger zu ziehen. Die Leistung des Ventilators muss ausreichen, um den Widerstand des Systems zu überwinden und eine angemessene Durchflussrate aufrechtzuerhalten, damit die Verunreinigungen effektiv aufgefangen und entfernt werden. Die Positionierung des Ventilators, der sich in der Regel am Ende des Systems befindet, um eine Verschmutzung der Ventilatorflügel zu vermeiden, spielt ebenfalls eine Rolle für die Gesamteffizienz des Systems und den Wartungsbedarf. Der Ventilator drückt die Luft schließlich durch das Abluftventil aus dem System.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein lokales Abluftsystem mehr ist als nur eine Reihe von miteinander verbundenen Komponenten. Es handelt sich um eine sorgfältig entwickelte Lösung, die gefährliche Emissionen an der Quelle kontrolliert und so die Gesundheit der Arbeitnehmer schützt und zu einer sichereren Arbeitsumgebung beiträgt. Der Erfolg eines Abluftreinigungssystems hängt von der durchdachten Integration von Abzugshaube, Kanalisation, Filtereinheit und Gebläse ab, die jeweils für die spezifischen Herausforderungen des Arbeitsplatzes, an dem es installiert wird, optimiert sind.

Die Bedeutung der lokalen Entlüftung

Lokale Abluftanlagen (LEV) sind nicht nur ein integraler Bestandteil der Industriehygiene, sie sind auch für den Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens von Arbeitnehmern in verschiedenen Sektoren unerlässlich. Durch die sorgfältige Absaugung gefährlicher Substanzen direkt an der Quelle reduzieren LEV-Systeme das Risiko des Einatmens, des Hautkontakts und des möglichen Verschluckens von Schadstoffen erheblich.

Dieser proaktive Ansatz zum Schadstoffmanagement beugt nicht nur akuten und chronischen Gesundheitsproblemen wie Atemwegserkrankungen, Allergien und sogar Krebs vor, sondern trägt auch zu einer konzentrierteren und produktiveren Belegschaft bei. Wenn die Mitarbeiter auf ihre Sicherheit bei der Arbeit vertrauen, steigt ihre Zufriedenheit und Effizienz.

Die Einführung von LEV-Systemen ist ein klares Zeichen für das Engagement eines Arbeitgebers für die Sicherheit der Arbeitnehmer, was den Ruf des Unternehmens und die Arbeitsmoral der Mitarbeiter verbessern kann. Die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, wie die der Occupational Safety and Health Administration(OSHA), ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine moralische Verpflichtung.

Die Einhaltung dieser Standards hilft, potenzielle rechtliche Verpflichtungen und kostspielige Bußgelder zu vermeiden. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie das Engagement eines Unternehmens für die Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsplatzes widerspiegeln. Durch die Investition in LEV-Systeme stellen Unternehmen nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher, sondern unternehmen auch einen wichtigen Schritt zur Förderung einer Kultur der Sicherheit und des Respekts für das Wohlergehen der Mitarbeiter. Dies wiederum kann zu einer besseren Bindungsrate führen, mehr qualifizierte Mitarbeiter anziehen und letztlich zum Erfolg und zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen.

Wann Sie eine lokale Abluftanlage verwenden sollten

LEV-Systeme sind in Betrieben, in denen Prozesse Luftschadstoffe erzeugen, unerlässlich. Ob beim Schweißen, Lackieren, bei der chemischen Verarbeitung oder bei der Holzbearbeitung, LEV hilft, die Exposition gegenüber gefährlichen Substanzen zu kontrollieren und sorgt so für ein gesünderes Arbeitsumfeld. Es ist die einzige Lösung, wenn die Beseitigung von Emissionspunkten keine Option ist.

Vorteile der lokalen Entlüftung

LEV-Systeme bieten verschiedene Vorteile. Die Implementierung von LEV-Systemen lässt sich in den folgenden Punkten zusammenfassen:

  • Geringere Exposition des Bedieners: Durch die direkte Erfassung der Emissionen an der Quelle wird das Risiko des Einatmens gefährlicher Stoffe erheblich verringert. Erfahren Sie mehr über Gesunde Arbeitsumgebungen
  • Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften: Einhaltung der OHSA und der europäischen Standards für die Luftqualität am Arbeitsplatz. Die lokale Absaugung von Staub führt zu einer besseren Explosionssicherheit und Innenraumluftqualität (IAQ).
  • Gesteigerte Produktivität und Qualität: Eine saubere Arbeitsumgebung führt zu weniger Störungen und einer höheren Qualität der Ergebnisse. Weniger Ausfallzeiten und eine Minimierung der Unter- und Überförderung führen zu einer Verbesserung der betrieblichen Abläufe. Zufriedene Mitarbeiter sind in der Regel auch produktiver und es kann zu einer geringeren Fluktuation führen.
  • Energie-Effizienz: Die gezielte Absaugung verbraucht weniger Energie als allgemeine Lüftungsmethoden und Standardgeräte.

Oftmals können effektive LEV-Systeme auch zu einer Reduzierung der Explosionszonen und der Kosten für ATEX-Geräte führen. Sehen Sie sich unser Webinar über reduzierte Explosionsschutzzonen an, um mehr zu erfahren:

WEBINAR

Die Optimierung Ihrer Produktionsprozesse ist der Schlüssel zur Erreichung der EU-THG-Ziele für 2030. Das verarbeitende Gewerbe ist für 26% des gesamten Energieverbrauchs in der EU verantwortlich. Fast die Hälfte dieser Energie geht verloren!

Grundsätze der lokalen Abluftentlüftung

Die Effektivität eines LEV-Systems beruht auf seinen Konstruktions- und Betriebsprinzipien, die sich darauf konzentrieren, Schadstoffe so nah wie möglich an ihrer Quelle zu erfassen und das Risiko der Ausbreitung und der Exposition der Bediener zu minimieren. Außerdem bietet die Absaugung nahe der Quelle Vorteile bei der Reinigung, Wartung und Explosionssicherheit. Viele Standardanbieter von Extraktionssystemen konzentrieren sich nur auf die Extraktion an der Quelle. Bei JOA beginnen wir in der Regel mit einer Pre-Engineering-Studie, um zunächst nach Möglichkeiten zu suchen, die Quelle an erster Stelle zu beseitigen.

Umgang mit aufgefangenen Emissionen

Sobald die Emissionen erfasst sind, werden sie durch die Rohrleitungen des Systems zu den Filtereinheiten transportiert, wo sie gereinigt werden und je nach Art der Verunreinigung und der Auslegung des Systems entweder in den Arbeitsbereich zurückgeführt oder ins Freie geleitet werden. Manchmal sind die Temperaturen der Abluftströme hoch genug, um mit industriellen Wärmetauschern Wärme zurückzugewinnen und so den Energiebedarf an anderer Stelle zu senken. Mit industriellen Wärmepumpen kann minderwertige Abwärme veredelt werden.

Gesundheit und Sicherheit des Bedieners

LEV-Systeme tragen entscheidend zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Indem sie Schadstoffe aus der Luft entfernen, verringern sie das Risiko von Atemwegserkrankungen, Hautreizungen und anderen Gesundheitsproblemen, die mit der Exposition gegenüber Schadstoffen in der Luft verbunden sind. Dazu gehört auch der effektive Umgang mit ultrafeinen Partikeln (UFP) und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs ).

Selbst eine kleine Staubschicht in einem geschlossenen Raum kann eine Explosionsgefahr darstellen. LEV-Systeme können die Ansammlung von brennbarem Staub verhindern.

Lokale Abluftentlüftung vs. Quellenabsaugung

Obwohl der Begriff „Quellenabsaugung“ oft synonym verwendet wird, bezieht er sich speziell auf den Prozess der Erfassung von Schadstoffen direkt an der Quelle, was eine Schlüsselfunktion von LEV-Systemen ist. Bei JOA optimieren wir die Abläufe, indem wir die folgenden 3 Schritte befolgen:

  1. Eliminierung der Quelle
  2. Quellenextraktion
  3. Belüftung

Die Belüftung ist in der Regel der letzte Ausweg, den Sie wählen können. Im Rahmen einer Pre-Engineering-Studie ermitteln wir zunächst Möglichkeiten zur Beseitigung von Emissionsquellen und entwerfen, bauen und implementieren dann maßgeschneiderte Systeme zur Quellenabsaugung. Wenn Sie zuerst die Emissionsquellen beseitigen, ist weniger Aufwand für die Quellenabsaugung erforderlich. Eine effektive Handhabung der Quelleneliminierung und Quellenextraktion kann große Auswirkungen auf die ATEX-Zoneneinteilung, die Gesundheit des Bedieners und die Wartungskosten haben.

Vergleich zwischen LEV und allgemeiner Abgasentlüftung (GEV)

Der Vergleich zwischen LEV und allgemeiner Abluftventilation (GEV) ist entscheidend für das Verständnis der Nuancen im Luftqualitätsmanagement am Arbeitsplatz. GEV-Systeme spielen zwar eine Rolle bei der Verbesserung der Luftqualität, arbeiten aber nach dem Prinzip der Verdünnung, was für den Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmern in Umgebungen mit hohen Konzentrationen gefährlicher Stoffe nicht immer ausreichend ist.

Im Gegensatz dazu zielen LEV-Systeme auf die Verunreinigung direkt an der Quelle ab und fangen sie auf, bevor sie die Chance hat, sich in der weiteren Arbeitsumgebung zu verteilen. Dieser gezielte Ansatz gewährleistet nicht nur ein höheres Maß an Sicherheit, sondern führt auch zu einer effizienteren Nutzung der Filterressourcen, da die Menge der zu reinigenden Luft deutlich reduziert wird.

Wenn wir bei JOA von ‚Belüftung‘ oder ‚Verdünnung‘ sprechen, meinen wir in der Regel einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl LEV- als auch GEV-Systeme umfassen kann, um die gewünschte Luftqualität zu erreichen. Unser Schwerpunkt liegt jedoch auf der ‚Quellenextraktion‘ (LEV), weil sie die Ursache der Luftverschmutzung direkt bekämpft. Diese Methode ist besonders vorteilhaft bei Prozessen, bei denen gefährliche Partikel oder Gase freigesetzt werden, da sie eine weit verbreitete Exposition verhindert und das Risiko von Gesundheitsproblemen bei den Arbeitern minimiert. Indem sie sich auf die Quelle konzentrieren, können LEV-Systeme auch zur betrieblichen Effizienz beitragen, indem sie die Notwendigkeit einer umfassenden Luftreinigung in der gesamten Einrichtung verringern und dadurch den Energieverbrauch und die Betriebskosten senken.

Das Verständnis des Unterschieds zwischen LEV und GEV und ihrer jeweiligen Vorteile ermöglicht es uns, die am besten geeignete Belüftungsstrategie für jede einzelne Situation zu entwickeln und umzusetzen. Dieser maßgeschneiderte Ansatz stellt sicher, dass wir nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter schaffen und damit unser Engagement für ihr Wohlbefinden und die Nachhaltigkeit des Arbeitsplatzes unter Beweis stellen.

Wartung und Inspektion von LEV-Systemen

Um ihre anhaltende Wirksamkeit zu gewährleisten, müssen LEV-Systeme regelmäßig überprüft und gewartet werden. Die Inspektionen sollten mindestens alle 14 Monate durchgeführt werden und sich auf die Leistung des Systems, die Integrität der Komponenten und die Einhaltung der relevanten Gesundheits- und Sicherheitsstandards konzentrieren.

JOA bietet in Abstimmung mit seinen Kunden Wartungsverträge für alle seine Systeme und Geräte an. Im Allgemeinen benötigen die maßgeschneiderten Designs von JOA weniger Wartung, Service, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien wie Filter. Dies führt zu weniger Ausfallzeiten und Betriebskosten.

Was kostet ein LEV-System?

Der Preis für ein maßgeschneidertes lokales Abluftsystem hängt von vielen Faktoren wie Größe und Komplexität ab. JOA beginnt immer mit einer Pre-Engineering-Studie, um Ihren Prozess und Ihre Anforderungen wirklich zu verstehen, damit wir die bestmöglichen Lösungen entwickeln können. Die Pre-Engineering-Studie umfasst einen Konzeptentwurf und einen Kostenvoranschlag. Es kann auch Berechnungen zur voraussichtlichen Leistung und Prozessgarantien enthalten. Auf diese Weise können Sie sich auf den ROI verlassen und die anfänglichen CAPEX mit den OPEX im Laufe der Zeit vergleichen. Der Wert eines gut funktionierenden LEV-Systems für Ihre Betreiber lässt sich nicht in Kosten messen.

Schlussfolgerung: Warum sollten Sie JOA Air Solutions für Ihren LEV-Bedarf wählen?

JOA Air Solutions ist führend in der Bereitstellung innovativer und effizienter Lösungen für die lokale Abgasentlüftung, die auf die besonderen Herausforderungen des industriellen Fertigungssektors zugeschnitten sind. JOA hat sich der Nachhaltigkeit, operativen Exzellenz und dem Schutz der Gesundheit am Arbeitsplatz verschrieben und bietet hochmoderne LEV-Systeme an, die die Industriestandards erfüllen und übertreffen. JOA Air Solutions ist Ihr Partner, wenn es darum geht, eine optimale Luftqualität und die Einhaltung von Vorschriften zu erreichen, um eine sicherere und produktivere Produktionsumgebung zu gewährleisten.

Was hebt JOA Air Solutions von anderen LEV-Systemanbietern ab?

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Maßgeschneiderte Designs, die auf spezifische Herausforderungen und Anforderungen der Branche eingehen.
  • Prozess-Garantien: Die von uns entwickelte Software zur lufttechnischen Modellierung ermöglicht es uns, unsere Entwürfe vor der Implementierung zu validieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, Prozessgarantien zu geben.
  • Kompetenz und Innovation: Wir nutzen modernste Technologien und umfassendes Fachwissen, um überlegene LEV-Lösungen anzubieten.
  • Nachhaltigkeit und Effizienz: Systeme, die auf maximale Schadstoffkontrolle bei minimaler Umweltbelastung ausgelegt sind.
  • Umfassende Unterstützung: Von der Bewertung bis zur Installation und darüber hinaus bietet JOA kontinuierlichen Support, um die Systemleistung sicherzustellen.

Kontaktiere uns

Nennen Sie uns Ihre Herausforderung

Planen Sie ein kurzes 30-minütiges Treffen mit einem unserer Ingenieure, die Erfahrung mit Herstellern auf der ganzen Welt haben, und beginnen Sie mit der Verbesserung Ihrer industriellen Prozesse.

Teilen Sie Details über Ihre Herausforderungen

Wir werden Ihre Herausforderung prüfen und ein Treffen planen

Diskutieren Sie, was an Ihrem Standort passiert

Entdecken Sie die besten Lösungen für Ihre Website

Relevante Artikel